02303 - 16 00 9
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxisteam
    • Henriette Soos
    • Derya Aydin
    • Laura Siegmund
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
      • Vitamin C Hochdosis Infusion
      • Infusionstherapie
      • Myers Cocktail
      • Gesundheitscheck
      • Gesundheitscheck für Schwangere
      • Ernährungsanalyse
      • Bioimpedanzmessung
      • Anti-Aging-Beratung
    • Ästhetische Behandlungen
      • Leistungsangebot
  • Leistungen
    • Beratungsgespräche
      • Verhütungsberatung
      • Kinderwunschberatung
      • Impfberatung
        • Schutzimpfung bei Harnwegsinfekten
      • Mädchensprechstunde
    • Allgemeine Leistungen
      • Frauenheilkunde
        • Gebärmutterhalskrebsvorsorge (HPV-Test)
        • Verhütungsberatung
        • Fruchtbarkeitscheck
      • Krebsnachsorgeuntersuchung
      • Krebsvorsorgeuntersuchung
      • Blasenschwäche (Harninkontinenz)
      • Intima media Messung in der Prävention
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
      • Brustultraschall
      • Vaginalultraschall
      • Dünnschichtzytologischer Abstrich (ThinPrep)
      • HPV-Gebärmutterhals-Abstrich
      • STD-Box
      • M2PK Stuhltest
      • HPV-Impfungen
      • Vitamin D Bestimmung
    • Schwangerschaft
      • Moderne Laboruntersuchungen
      • Immunscreening im 1. Trimenon
      • Screening auf Gestationsdiabetes
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Ultraschall und Tests vor der Geburt
      • Doppler Ultraschall in der Schwangerschaft
      • Ultraschall in der Schwangerschaft
  • Sprechzeiten
  • Online Termine
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
      • Schwangerschaftsvorsorgeplan
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxisteam
    • Henriette Soos
    • Derya Aydin
    • Laura Siegmund
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
      • Vitamin C Hochdosis Infusion
      • Infusionstherapie
      • Myers Cocktail
      • Gesundheitscheck
      • Gesundheitscheck für Schwangere
      • Ernährungsanalyse
      • Bioimpedanzmessung
      • Anti-Aging-Beratung
    • Ästhetische Behandlungen
      • Leistungsangebot
  • Leistungen
    • Beratungsgespräche
      • Verhütungsberatung
      • Kinderwunschberatung
      • Impfberatung
        • Schutzimpfung bei Harnwegsinfekten
      • Mädchensprechstunde
    • Allgemeine Leistungen
      • Frauenheilkunde
        • Gebärmutterhalskrebsvorsorge (HPV-Test)
        • Verhütungsberatung
        • Fruchtbarkeitscheck
      • Krebsnachsorgeuntersuchung
      • Krebsvorsorgeuntersuchung
      • Blasenschwäche (Harninkontinenz)
      • Intima media Messung in der Prävention
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
      • Brustultraschall
      • Vaginalultraschall
      • Dünnschichtzytologischer Abstrich (ThinPrep)
      • HPV-Gebärmutterhals-Abstrich
      • STD-Box
      • M2PK Stuhltest
      • HPV-Impfungen
      • Vitamin D Bestimmung
    • Schwangerschaft
      • Moderne Laboruntersuchungen
      • Immunscreening im 1. Trimenon
      • Screening auf Gestationsdiabetes
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Ultraschall und Tests vor der Geburt
      • Doppler Ultraschall in der Schwangerschaft
      • Ultraschall in der Schwangerschaft
  • Sprechzeiten
  • Online Termine
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
      • Schwangerschaftsvorsorgeplan
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Kontaktformular
    • Notfall- und Servicenummern
 pexels-andrea-piacquadio-3783519.jpg

Schwerer Covid-19-Verlauf – warum kommt es zum Lungenversagen?

Wer an Covid-19 erkrankt ist, kann im schlimmsten Fall einen schweren Verlauf haben, bei dem die Lunge so stark geschädigt wird, dass sie nicht mehr funktioniert. Betroffene können nicht mehr ausreichend Sauerstoff aus der Luft aufnehmen und müssen unterstützend beatmet werden oder im schlimmsten Fall an einer künstlichen Lunge, einer so genannten ECMO, angeschlossen werden. Wissenschaftler in Deutschland konnten nun im Rahmen einer Studie bestätigen, worauf das Lungenversagen zurückzuführen ist.

In einem aktuellen Ergebnis heißt es, dass die Lunge nach Befall mit dem Corona-Virus derart vernarbt und dadurch in ihrer Struktur in großem Maße zerstört wird, dass sie ihren Dienst versagt. Dieses Lungenversagen erhöht die Sterblichkeit um circa 50 %, so die Wissenschaftler. Zurückzuführen sei die extreme Vernarbung des Lungengewebes unter anderem auf eine Fehlleitung des Immunsystems, verursacht durch das Covid-19-Virus: Sogenannte Makropagen, das sind wichtige Fresszellen unserer Immunantwort, die beispielsweise im Normalfall auch für die Wundheilung und die Abwehr von schädigenden Erregern zuständig sind, führen demnach ihre immunologische Arbeit nicht so durch, wie sie es normalerweise tun.

Das führt zur Zerstörung der Lungenbläschen, zur Verdickung der Wände und zu gefährlichen Kollagen-Ablagerungen. Das Narbengewebe nimmt auf diese Weise in gefährlichem Maße zu. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass Patienten, die diesen schweren Covid-19-Verlauf überlebt haben, eine Chance haben, dass sich die Vernarbung weitestgehend zurückbildet. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass sich das geschädigte, vernarbte Lungengewebe selbst repariert. Es würden aber in jedem Fall restliche Vernarbungen bestehen bleiben, so die Wissenschaftler.

Wendisch, D. et al.
SARS-CoV-2 infection triggers profibrotic macrophage responses and lung fibrosis.
Cell 11/2021

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Gynäkologische Praxis
Henriette Soos
Fachärztin für Frauenheilkunde & Geburtshilfe

Gürtelstraße 18
59423 Unna

Telefon: 02303 16009
Telefax: 02303 238363
E-Mail: info@frauenaerztin-unna.de

Termin online vereinbarenDoctolib

Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:30 Uhr & 13:30 - 17:30 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxisteam
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Online Termine
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz